Die SPD Obernkirchen lädt zum Dämmerschoppen ein. Mit Essen und Trinken und guter Musik präsentiert sich der Ortsverein auf Marktplatz in Obernkirchen.
Mit dabei sein wird auch Marja-Liisa Völlers, SPD Bundestagskandidatin, und auch Karsten Becker, M...
Der SPD Ortsverein Stadt Obernkirchen hat Anfang November zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt. Viele von ihnen haben oder hatten Mandaten in Ortsräten, dem Stadtrat oder auch im Kreistag inne.
Wir bedanken uns für die langjährige Treue zu unsere...
Anlässlich seiner Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde Wilhelm Mevert (stellv. Bürgermeister) von der Schaumburger Zeitung interviewt.
Wilhelm Mevert wird u. a. zitiert: „Ich beneide Nahles nicht um ihr Amt“
Das vollständige Interview...
Bei den Beratungen über die Bebauungspläne in der Innenstadt wurde in der Diskussion von der Stadtverwaltung eine Temporeduzierung auf Tempo 30 in der Neumarktstraße vorgeschlagen.
Aufgrund der festgestellten Lärmwerte in einem Schallgutachten lässt ...
Im Ortsrat Gelldorf hat die SPD-Fraktion einen Antrag gestellt: Blühstreifen schaffen!
Damit soll auf lokaler Ebene dem Insektensterben entgegen gewirkt werden.
Der Antrag ist zwar im Ortsrat gestellt worden, Kirsten Battaglia (Fraktionsvorsitzende i...
Im Ausschuss für Bürger und Bildung wurde über den Antrag auf Umbenennung der Admiral-Scheer-Straße diskutiert.
Jörg Hake (Fraktionsvorsitzender) plädierte für die Beibehaltung des Namens.
Die Gruppe SPD/WIR hat den Beschluss gefasst, dass man „nicht...
Der Stadrat hat am 12. September 2018 einstimmig beschlossen: Die Admiral-Scheer-Straße behält ihren Namen. Allerdings werden an den Straßenschildern und der Gedenktafel am Geburtshaus von Reinhard Scheer erläuternde Hinweise angebracht um über die ...
Ein Stimmenrückgang auf 20 Prozent bei der Bundestagswahl; dann erst berechtigtes Nein zur Zusammenarbeit mit der CDU. Jamaika scheitert an sich selbst und dann erst Nein, aber dann doch Ja zur Großen Koalition, verbunden mit einem Postengeschacher, ...
Wir nehmen wieder am diesjährigen Adventsmarkt teil.Bei uns gibt es traditionell Grütze mit Brot und Gurke oder wie es ein Mal ein stellvertretender SPD-Bürgermeister ausdrückte "Sozialistischen Einheitsbrei mit Jurke".
Die erste Grütze wird es von ...