Zum Inhalt springen

7. Oktober 2020: Die Stadt macht sich sich für die Bahnstrecke stark

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Jörg Hake wurde deutlich: "Als kleineste Kommune der Gesellschafter unterstütze man das Projekt „fleißig“" In Obernkirchen wird die Bahnstrecke und ihre Zukunft regelmäßig diskutiert, aber von den anderen kommt nichts.

Grundsätzlich will man in Obernkirchen die Unterhaltung der Strecke unterstützen. Allerdings müssen die beiden Großbaustellen besprochen werden. Als Erstes ist da der Gleisanschluss zur Fa. Ahrens zu nennen. 90 Prozent des Güterumschlages auf der Strecke fallen dort an. Die möchte niemand wieder auf der Straße sehen. Zweitens ist die Brücke am Höheweg zu sanieren. Die Sanierung der Brücke darf aber erst dann anstehen, wenn sich die Eigentümer der Strecke über deren Zukunft einig sind.

Vorherige Meldung: Nachfolger für den bisherigen OKI-BUS gefunden

Nächste Meldung: Obernkirchen soll ein weiteres Gewerbegebiet erhalten

Alle Meldungen